Ihre Weiterbildung nach BKrFQG:
![]() |
Damit müssen Sie rechnen!
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen mögliche Schulungsthemen aus den drei Kenntnisbereichen des BKrFQG. Informieren Sie sich. Nutzen Sie unseren Service. Machen Sie sich schlau. Wir sagen Ihnen, bis wann Sie welche Seminare abschließen müssen und was auf Sie zukommt.
- SVG ECO-Training (Praxis) – Wirtschaftliche Fahrweise von Fahrzeugen
- SVG Fahrsicherheit und Technik III (Theorie) – Richtig sitzen-sehen-fahren
- SVG Ladungssicherung auf Lkw III – Richtig sichern - verantwortlich handeln
- SVG Alles was Recht ist III – Rechtsvorschriften - Beförderungsdokumente - Schutz vor Kriminalität
- SVG Pausen mit System III – EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber
- SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz III – Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben
- SVG Risikosituationen (neu ab 2021) – Wahrnehmen-einschätzen-bewältigen
- SVG Notfallmanagement im Straßenverkehr III – Sichern-bergen-helfen
- SVG Brandschutz III – Brände verhindern - Feuer bekämpfen
- SVG Fahrsicherheitstraining (Praxis) – Lkw und Bus (Kopie 1)
- SVG Der Fahrer als Imageträger III – Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden (Kopie 1)
- SVG ÖkoDrive III – Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention (Kopie 1)